
specialpage
10. Juni 2025
🔎 Wie du für „Branche + Stadt“ bei Google auf Platz 1 kommst

specialpage
10. Juni 2025
🔎 Wie du für „Branche + Stadt“ bei Google auf Platz 1 kommst
Der Wunsch ist klar: „Webdesign Zürich“, „Coiffeur St. Gallen“, „Bäckerei Bern“ – genau für solche Suchkombinationen willst du ganz oben stehen. Vielleicht denkst du: „Platz 1 ist unerreichbar.“ Dabei reicht oft ein smarter Mix aus Local SEO, Strategie & Optimierung, um in die Google-Map-Pakete und Suchergebnisse zu kommen
1. Google Business Profile perfekt einrichten
Deine wichtigste Basis: ein vollständiger, gepflegter Google-My-Business-Eintrag.
✅ Saubere NAP‑Angaben (Name, Adresse, Telefon)
✅ Relevante Kategorie
✅ Regelmässig aktuelle Öffnungszeiten, Fotos, Beiträge*
✅ Viele und qualitativ gute Bewertungen, antworten – Google liest mit!
📌 Studien zeigen: vollständige Profile erscheinen häufiger in lokalen Suchanfragen (cleardesign.ch, keywordseverywhere.com, werank.ch, support.google.com).
2. Relevanz = Branche + Stadt
Google zeigt dir nur das, was Nutzer suchen: z. B. „Coiffeur Luzern“.
❓ Fazit: Nutze solche Long-Tail-Keywords in:
deinem Google Business Profil
Titel & Meta-Tags deiner Website
Überschriften & Texten auf passenden Unterseiten (localsearchforum.com, ranktracker.com, blog.konker.io).
Tipp: Erstelle Stadt-spezifische Landingpages – so sprichst du jede Region gezielt an.
3. Lokale Keywords intelligent recherchieren
Keyword-Recherche fängt browserbasiert an – aber geht tiefer:
Suche Tools wie Ubersuggest, Google Keyword Planner usw. (neilpatel.com)
Achte auf Suchvolumen & Intent („Coiffeur St. Gallen Preise“)
Analysiere konkurrierende Seiten: Welche Begriffe nutzen sie? (neilpatel.com)
4. On-Page SEO mit lokalem Fokus
Wer war’s? Deine Website. Was sie tun muss:
Optimierte URLs: z. B.
/coiffeur-luzernLokale Keywords in H1, H2, Meta
Nennung deiner Stadt mehrfach sinnvoll
Bilder mit Alt-Texten wie
Team-Coiffeur-StGallen.jpg
Das signalisiert Google Relevanz für deine Region.
5. Lokale Verzeichnisse & Backlinks aufbauen
Je mehr deine NAP-Daten auftauchen, desto glaubwürdiger wirst du:
Einträge in Local.ch, Search.ch, Yelp Switzerland (ranktracker.com)
Gastbeiträge in regionalen Blogs („10 Einrichter für Home Offices in Zürich“)
Kooperation mit Partnern (z. B. Fotograf
, Werbefirmen) – die hochwertigen Backlinks bringen auch direkte Sichtbarkeit.
6. Google Business Profile aktiv nutzen
Poste regelmässig Aktionen/News/events in deinem Profil – das wirkt.
Fotos zeigen, wer du bist
Beiträge motivieren Interaktion
Bewertungen beantworten – Vertrauen aufbauen
All das wirkt sich positiv auf Relevanz und Sichtbarkeit aus .
7. Bewertungen strategisch nutzen
Positive Rezensionen = Social Proof.
Fordere gezielt zufriedene Kunden zur Bewertung auf
Beantworte negative fair & lösungsorientiert
Google nennt Reviews einen entscheidenden Rankingfaktor (blog.marketingblatt.com).
8. Stärke deine Online-Autorität lokal
Feature in regionalen Medien/Blogs
Einladung zu Podcasts®, Webinare
Event-Sponsoring (Gemeinde, Verein)
→ Backlinks & Erwähnungen stärken Autorität und Glaubwürdigkeit (Prominenz) .
9. Tracking und Optimierung
✅ Miss:
Map-Pack-Rankings (auch an verschiedenen Adressen!)
Website-Traffic & CTR via Search Console
Anzahl und Bewertungen im GBP-Backend
Bounce-Rate & Aufruf-Pfade mit Analytics
So findest du heraus, was wirkt – und was nachjustiert werden muss (backlinko.com).
10. Struktur + Skalierung klar aufbauen
So geht’s nachhaltig:
Monatliche GBP-Posts
Quartals-Texte für einzelne Städte
Regelmässige Link- und Review-Aktionen
Monitoring & Anpassung
So pathest du deine 1‑Platz‑Roadmap – Schritt für Schritt, Messbar, Lokal im Fokus.
🧩 Fazit: Google will konkret. Du auch.
Wenn du für „Branche + Stadt“ wirklich Platz 1 willst, brauchst du:
Fokusbereich | Was zählt |
|---|---|
Google Business | Vollständig, aktiviert, aktuell, mit Themen |
Lokale Keywords | In Profil, Website, Überschriften, Meta |
On‑Page + Technik | Struktur, Mobile, Core Web Vitals |
Link & Review-Aufbau | Lokal, regelmässig, koordiniert |
Monitoring | Transparenz durch System |
🎯 Kurz: Strategisch handeln, psychologisch denken, Schritt für Schritt skalieren – so hebst du dich in deiner Region nachhaltig von anderen ab.
1. Google Business Profile perfekt einrichten
Deine wichtigste Basis: ein vollständiger, gepflegter Google-My-Business-Eintrag.
✅ Saubere NAP‑Angaben (Name, Adresse, Telefon)
✅ Relevante Kategorie
✅ Regelmässig aktuelle Öffnungszeiten, Fotos, Beiträge*
✅ Viele und qualitativ gute Bewertungen, antworten – Google liest mit!
📌 Studien zeigen: vollständige Profile erscheinen häufiger in lokalen Suchanfragen (cleardesign.ch, keywordseverywhere.com, werank.ch, support.google.com).
2. Relevanz = Branche + Stadt
Google zeigt dir nur das, was Nutzer suchen: z. B. „Coiffeur Luzern“.
❓ Fazit: Nutze solche Long-Tail-Keywords in:
deinem Google Business Profil
Titel & Meta-Tags deiner Website
Überschriften & Texten auf passenden Unterseiten (localsearchforum.com, ranktracker.com, blog.konker.io).
Tipp: Erstelle Stadt-spezifische Landingpages – so sprichst du jede Region gezielt an.
3. Lokale Keywords intelligent recherchieren
Keyword-Recherche fängt browserbasiert an – aber geht tiefer:
Suche Tools wie Ubersuggest, Google Keyword Planner usw. (neilpatel.com)
Achte auf Suchvolumen & Intent („Coiffeur St. Gallen Preise“)
Analysiere konkurrierende Seiten: Welche Begriffe nutzen sie? (neilpatel.com)
4. On-Page SEO mit lokalem Fokus
Wer war’s? Deine Website. Was sie tun muss:
Optimierte URLs: z. B.
/coiffeur-luzernLokale Keywords in H1, H2, Meta
Nennung deiner Stadt mehrfach sinnvoll
Bilder mit Alt-Texten wie
Team-Coiffeur-StGallen.jpg
Das signalisiert Google Relevanz für deine Region.
5. Lokale Verzeichnisse & Backlinks aufbauen
Je mehr deine NAP-Daten auftauchen, desto glaubwürdiger wirst du:
Einträge in Local.ch, Search.ch, Yelp Switzerland (ranktracker.com)
Gastbeiträge in regionalen Blogs („10 Einrichter für Home Offices in Zürich“)
Kooperation mit Partnern (z. B. Fotograf
, Werbefirmen) – die hochwertigen Backlinks bringen auch direkte Sichtbarkeit.
6. Google Business Profile aktiv nutzen
Poste regelmässig Aktionen/News/events in deinem Profil – das wirkt.
Fotos zeigen, wer du bist
Beiträge motivieren Interaktion
Bewertungen beantworten – Vertrauen aufbauen
All das wirkt sich positiv auf Relevanz und Sichtbarkeit aus .
7. Bewertungen strategisch nutzen
Positive Rezensionen = Social Proof.
Fordere gezielt zufriedene Kunden zur Bewertung auf
Beantworte negative fair & lösungsorientiert
Google nennt Reviews einen entscheidenden Rankingfaktor (blog.marketingblatt.com).
8. Stärke deine Online-Autorität lokal
Feature in regionalen Medien/Blogs
Einladung zu Podcasts®, Webinare
Event-Sponsoring (Gemeinde, Verein)
→ Backlinks & Erwähnungen stärken Autorität und Glaubwürdigkeit (Prominenz) .
9. Tracking und Optimierung
✅ Miss:
Map-Pack-Rankings (auch an verschiedenen Adressen!)
Website-Traffic & CTR via Search Console
Anzahl und Bewertungen im GBP-Backend
Bounce-Rate & Aufruf-Pfade mit Analytics
So findest du heraus, was wirkt – und was nachjustiert werden muss (backlinko.com).
10. Struktur + Skalierung klar aufbauen
So geht’s nachhaltig:
Monatliche GBP-Posts
Quartals-Texte für einzelne Städte
Regelmässige Link- und Review-Aktionen
Monitoring & Anpassung
So pathest du deine 1‑Platz‑Roadmap – Schritt für Schritt, Messbar, Lokal im Fokus.
🧩 Fazit: Google will konkret. Du auch.
Wenn du für „Branche + Stadt“ wirklich Platz 1 willst, brauchst du:
Fokusbereich | Was zählt |
|---|---|
Google Business | Vollständig, aktiviert, aktuell, mit Themen |
Lokale Keywords | In Profil, Website, Überschriften, Meta |
On‑Page + Technik | Struktur, Mobile, Core Web Vitals |
Link & Review-Aufbau | Lokal, regelmässig, koordiniert |
Monitoring | Transparenz durch System |
🎯 Kurz: Strategisch handeln, psychologisch denken, Schritt für Schritt skalieren – so hebst du dich in deiner Region nachhaltig von anderen ab.
Ich bin Livio, Webdesigner aus der Ostschweiz. Ich helfe Selbstständigen und KMU, Websites zu bauen, die modern aussehen und neue Kunden bringen. Wenn du deine Website neu gestalten oder optimieren willst, melde dich gerne bei mir.
Ich bin Livio, Webdesigner aus der Ostschweiz. Ich helfe Selbstständigen und KMU, Websites zu bauen, die modern aussehen und neue Kunden bringen. Wenn du deine Website neu gestalten oder optimieren willst, melde dich gerne bei mir.

Der Wunsch ist klar: „Webdesign Zürich“, „Coiffeur St. Gallen“, „Bäckerei Bern“ – genau für solche Suchkombinationen willst du ganz oben stehen. Vielleicht denkst du: „Platz 1 ist unerreichbar.“ Dabei reicht oft ein smarter Mix aus Local SEO, Strategie & Optimierung, um in die Google-Map-Pakete und Suchergebnisse zu kommen
1. Google Business Profile perfekt einrichten
Deine wichtigste Basis: ein vollständiger, gepflegter Google-My-Business-Eintrag.
✅ Saubere NAP‑Angaben (Name, Adresse, Telefon)
✅ Relevante Kategorie
✅ Regelmässig aktuelle Öffnungszeiten, Fotos, Beiträge*
✅ Viele und qualitativ gute Bewertungen, antworten – Google liest mit!
📌 Studien zeigen: vollständige Profile erscheinen häufiger in lokalen Suchanfragen (cleardesign.ch, keywordseverywhere.com, werank.ch, support.google.com).
2. Relevanz = Branche + Stadt
Google zeigt dir nur das, was Nutzer suchen: z. B. „Coiffeur Luzern“.
❓ Fazit: Nutze solche Long-Tail-Keywords in:
deinem Google Business Profil
Titel & Meta-Tags deiner Website
Überschriften & Texten auf passenden Unterseiten (localsearchforum.com, ranktracker.com, blog.konker.io).
Tipp: Erstelle Stadt-spezifische Landingpages – so sprichst du jede Region gezielt an.
3. Lokale Keywords intelligent recherchieren
Keyword-Recherche fängt browserbasiert an – aber geht tiefer:
Suche Tools wie Ubersuggest, Google Keyword Planner usw. (neilpatel.com)
Achte auf Suchvolumen & Intent („Coiffeur St. Gallen Preise“)
Analysiere konkurrierende Seiten: Welche Begriffe nutzen sie? (neilpatel.com)
4. On-Page SEO mit lokalem Fokus
Wer war’s? Deine Website. Was sie tun muss:
Optimierte URLs: z. B.
/coiffeur-luzernLokale Keywords in H1, H2, Meta
Nennung deiner Stadt mehrfach sinnvoll
Bilder mit Alt-Texten wie
Team-Coiffeur-StGallen.jpg
Das signalisiert Google Relevanz für deine Region.
5. Lokale Verzeichnisse & Backlinks aufbauen
Je mehr deine NAP-Daten auftauchen, desto glaubwürdiger wirst du:
Einträge in Local.ch, Search.ch, Yelp Switzerland (ranktracker.com)
Gastbeiträge in regionalen Blogs („10 Einrichter für Home Offices in Zürich“)
Kooperation mit Partnern (z. B. Fotograf
, Werbefirmen) – die hochwertigen Backlinks bringen auch direkte Sichtbarkeit.
6. Google Business Profile aktiv nutzen
Poste regelmässig Aktionen/News/events in deinem Profil – das wirkt.
Fotos zeigen, wer du bist
Beiträge motivieren Interaktion
Bewertungen beantworten – Vertrauen aufbauen
All das wirkt sich positiv auf Relevanz und Sichtbarkeit aus .
7. Bewertungen strategisch nutzen
Positive Rezensionen = Social Proof.
Fordere gezielt zufriedene Kunden zur Bewertung auf
Beantworte negative fair & lösungsorientiert
Google nennt Reviews einen entscheidenden Rankingfaktor (blog.marketingblatt.com).
8. Stärke deine Online-Autorität lokal
Feature in regionalen Medien/Blogs
Einladung zu Podcasts®, Webinare
Event-Sponsoring (Gemeinde, Verein)
→ Backlinks & Erwähnungen stärken Autorität und Glaubwürdigkeit (Prominenz) .
9. Tracking und Optimierung
✅ Miss:
Map-Pack-Rankings (auch an verschiedenen Adressen!)
Website-Traffic & CTR via Search Console
Anzahl und Bewertungen im GBP-Backend
Bounce-Rate & Aufruf-Pfade mit Analytics
So findest du heraus, was wirkt – und was nachjustiert werden muss (backlinko.com).
10. Struktur + Skalierung klar aufbauen
So geht’s nachhaltig:
Monatliche GBP-Posts
Quartals-Texte für einzelne Städte
Regelmässige Link- und Review-Aktionen
Monitoring & Anpassung
So pathest du deine 1‑Platz‑Roadmap – Schritt für Schritt, Messbar, Lokal im Fokus.
🧩 Fazit: Google will konkret. Du auch.
Wenn du für „Branche + Stadt“ wirklich Platz 1 willst, brauchst du:
Fokusbereich | Was zählt |
|---|---|
Google Business | Vollständig, aktiviert, aktuell, mit Themen |
Lokale Keywords | In Profil, Website, Überschriften, Meta |
On‑Page + Technik | Struktur, Mobile, Core Web Vitals |
Link & Review-Aufbau | Lokal, regelmässig, koordiniert |
Monitoring | Transparenz durch System |
🎯 Kurz: Strategisch handeln, psychologisch denken, Schritt für Schritt skalieren – so hebst du dich in deiner Region nachhaltig von anderen ab.
Ich bin Livio, Webdesigner aus der Ostschweiz. Ich helfe Selbstständigen und KMU, Websites zu bauen, die modern aussehen und neue Kunden bringen. Wenn du deine Website neu gestalten oder optimieren willst, melde dich gerne bei mir.

Zum weiterlesen
Weitere Beiträge
Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.
Zum weiterlesen
Weitere Beiträge
Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.
Zum weiterlesen
Weitere Beiträge
Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.


