website trotz social media marketing auf instagram

specialpage

8. Juli 2025

Braucht mein Business überhaupt eine Website, wenn ich schon auf Instagram bin?

website trotz social media marketing auf instagram

specialpage

8. Juli 2025

Braucht mein Business überhaupt eine Website, wenn ich schon auf Instagram bin?

→ Ja. Und hier kommt das Warum. Viele denken: „Ich hab doch Insta, das reicht doch völlig.“ Falsch gedacht. Instagram ist ein super Start – aber nicht das Zuhause deines Business. Es ist die belebte Fussgängerzone. Deine Website ist der Laden, in den du die Leute einlädst.

1. Du bist nicht der Boss auf Instagram

Instagram gehört Meta. Nicht dir.
Heisst: Wenn der Algorithmus dich morgen nicht mehr mag – ciao Reichweite. Deine Website dagegen? 100 % Kontrolle. Kein Algorithmus. Keine Sperre. Keine Einschränkungen.

2. Eine Website zeigt, dass du’s ernst meinst

Sie wirkt professionell. Seriös. Durchdacht.
Für viele potenzielle Kunden ist sie der erste Eindruck – und der zählt. Wer nur ein Insta-Profil hat, wirkt oft: unvollständig, nicht etabliert oder sogar “nur so nebenbei”.

3. Du kannst viel mehr zeigen – ohne Limit

Instagram hat Grenzen: Textlänge, Link-Verbot, Layout-Zwang.
Deine Website? Frei gestaltbar.
Du kannst dein Angebot klar strukturieren, Bewertungen einbauen, Projekte zeigen, FAQ einbauen, und und und.
Kurz: Dein Business in schön & übersichtlich.

4. Kunden suchen dich auf Google – nicht auf Insta

Viele potenzielle Kunden googeln z.B. „Webdesigner St. Gallen“ – nicht „cooles Insta-Profil Webdesign“.
Dann kommt natürlich direkt auf der ersten Seite meine Website.

google suche webdesigner st. gallen

Wenn du keine Website hast, bist du da auch nicht auffindbar.
Ohne Website = Kein Google = Keine Sichtbarkeit.

5. Sie ist deine digitale Visitenkarte – 24/7

Während du schläfst, arbeitet deine Website für dich.
Sie beantwortet Fragen, präsentiert dein Angebot, zeigt deine Qualität – jederzeit, ohne dass du etwas tun musst.

Fazit:

Instagram ist wichtig.
Aber deine Website ist die Basis.
Sie macht aus Followern echte Kunden.

Wenn du Hilfe brauchst beim Umsetzen, optimieren oder überhaupt erst starten – meld dich. Ich helf dir, deine digitale Basis zu bauen. 💻🚀

1. Du bist nicht der Boss auf Instagram

Instagram gehört Meta. Nicht dir.
Heisst: Wenn der Algorithmus dich morgen nicht mehr mag – ciao Reichweite. Deine Website dagegen? 100 % Kontrolle. Kein Algorithmus. Keine Sperre. Keine Einschränkungen.

2. Eine Website zeigt, dass du’s ernst meinst

Sie wirkt professionell. Seriös. Durchdacht.
Für viele potenzielle Kunden ist sie der erste Eindruck – und der zählt. Wer nur ein Insta-Profil hat, wirkt oft: unvollständig, nicht etabliert oder sogar “nur so nebenbei”.

3. Du kannst viel mehr zeigen – ohne Limit

Instagram hat Grenzen: Textlänge, Link-Verbot, Layout-Zwang.
Deine Website? Frei gestaltbar.
Du kannst dein Angebot klar strukturieren, Bewertungen einbauen, Projekte zeigen, FAQ einbauen, und und und.
Kurz: Dein Business in schön & übersichtlich.

4. Kunden suchen dich auf Google – nicht auf Insta

Viele potenzielle Kunden googeln z.B. „Webdesigner St. Gallen“ – nicht „cooles Insta-Profil Webdesign“.
Dann kommt natürlich direkt auf der ersten Seite meine Website.

google suche webdesigner st. gallen

Wenn du keine Website hast, bist du da auch nicht auffindbar.
Ohne Website = Kein Google = Keine Sichtbarkeit.

5. Sie ist deine digitale Visitenkarte – 24/7

Während du schläfst, arbeitet deine Website für dich.
Sie beantwortet Fragen, präsentiert dein Angebot, zeigt deine Qualität – jederzeit, ohne dass du etwas tun musst.

Fazit:

Instagram ist wichtig.
Aber deine Website ist die Basis.
Sie macht aus Followern echte Kunden.

Wenn du Hilfe brauchst beim Umsetzen, optimieren oder überhaupt erst starten – meld dich. Ich helf dir, deine digitale Basis zu bauen. 💻🚀

→ Ja. Und hier kommt das Warum. Viele denken: „Ich hab doch Insta, das reicht doch völlig.“ Falsch gedacht. Instagram ist ein super Start – aber nicht das Zuhause deines Business. Es ist die belebte Fussgängerzone. Deine Website ist der Laden, in den du die Leute einlädst.

1. Du bist nicht der Boss auf Instagram

Instagram gehört Meta. Nicht dir.
Heisst: Wenn der Algorithmus dich morgen nicht mehr mag – ciao Reichweite. Deine Website dagegen? 100 % Kontrolle. Kein Algorithmus. Keine Sperre. Keine Einschränkungen.

2. Eine Website zeigt, dass du’s ernst meinst

Sie wirkt professionell. Seriös. Durchdacht.
Für viele potenzielle Kunden ist sie der erste Eindruck – und der zählt. Wer nur ein Insta-Profil hat, wirkt oft: unvollständig, nicht etabliert oder sogar “nur so nebenbei”.

3. Du kannst viel mehr zeigen – ohne Limit

Instagram hat Grenzen: Textlänge, Link-Verbot, Layout-Zwang.
Deine Website? Frei gestaltbar.
Du kannst dein Angebot klar strukturieren, Bewertungen einbauen, Projekte zeigen, FAQ einbauen, und und und.
Kurz: Dein Business in schön & übersichtlich.

4. Kunden suchen dich auf Google – nicht auf Insta

Viele potenzielle Kunden googeln z.B. „Webdesigner St. Gallen“ – nicht „cooles Insta-Profil Webdesign“.
Dann kommt natürlich direkt auf der ersten Seite meine Website.

google suche webdesigner st. gallen

Wenn du keine Website hast, bist du da auch nicht auffindbar.
Ohne Website = Kein Google = Keine Sichtbarkeit.

5. Sie ist deine digitale Visitenkarte – 24/7

Während du schläfst, arbeitet deine Website für dich.
Sie beantwortet Fragen, präsentiert dein Angebot, zeigt deine Qualität – jederzeit, ohne dass du etwas tun musst.

Fazit:

Instagram ist wichtig.
Aber deine Website ist die Basis.
Sie macht aus Followern echte Kunden.

Wenn du Hilfe brauchst beim Umsetzen, optimieren oder überhaupt erst starten – meld dich. Ich helf dir, deine digitale Basis zu bauen. 💻🚀