
specialpage
13. November 2025
Framer Website wird nicht veröffentlicht – mögliche Ursachen

specialpage
13. November 2025
Framer Website wird nicht veröffentlicht – mögliche Ursachen
Du klickst auf „Publish“ – und nichts passiert. Die Seite lädt nicht. Die Änderungen kommen nicht online. Oder Framer zeigt einen Fehler an. Keine Panik. Das passiert vielen. Hier sind die häufigsten Gründe, warum eine Framer-Website nicht veröffentlicht wird – und was du sofort tun kannst.
1. Die Domain ist falsch verbunden
Framer braucht eine saubere Domain-Verbindung. Wenn DNS-Einträge fehlen oder falsch gesetzt sind, geht nichts online.
Haufige Fehler:
– A-Record fehlt
– CNAME falsch
– Alte DNS-Einträge blockieren
– Du hast vor kurzem den Provider gewechselt
Lösung:
– In Framer unter Settings → Domains prüfen
– Dort wird dir angezeigt, ob deine Verbindung „Connected“ ist
– Falls nicht: DNS korrekt setzen (A-Record + CNAME)
– 1–48 Stunden warten (DNS braucht Zeit)
2. Du hast die falsche Domain veröffentlicht
Viele haben Versehensdomains drin wie „framer.website“ oder eine alte Subdomain vom Testing.
Lösung:
– Geh zu Publish → Turn your domain live
– Wähle die richtige Hauptdomain
– Erneut veröffentlichen
3. Browser-Cache blockiert die neuen Inhalte
Du hast schon veröffentlicht, aber siehst das Update nicht?
Das liegt oft nicht an Framer. Sondern am Browser.
Lösung:
– Seite neu laden
– Cache löschen
– Inkognito testen
– Auf dem Handy testen
– Oder einen anderen Browser nutzen
In 70 % der Fälle ist das der Grund.
4. Du nutzt einen Gratis-Plan
Mit dem Free-Plan kannst du nur eine Subdomain nutzen (z. B. „deinname.framer.website“).
Eine eigene Domain geht nur mit einem bezahlten Plan.
Lösung:
– Plan upgraden
– Neu veröffentlichen
5. Ein Script oder Code-Block verursacht Probleme
Wenn du eigenen Code hinzugefügt hast (Analytics, Pixel, Widgets, Snippets), kann das den Publish-Prozess stören.
Lösung:
– Auf fehlerhafte Scripts prüfen
– Code-Block kurz deaktivieren
– Erneut veröffentlichen
– Wenn es damit geht: Fehler im Script suchen
6. Die Seite ist zu gross oder hat kaputte Assets
Grosse Videos, riesige Bilder oder fehlerhafte Dateien können die Veröffentlichung bremsen.
Lösung:
– Bilder komprimieren
– Videos als externen Embed nutzen (YouTube, Loom)
– Pruefen, ob alle Assets geladen werden
– Testweise einzelne Elemente entfernen
7. Framer hat gerade Server-Probleme
Extrem selten, aber möglich.
Wenn Framer gerade ein Update oder eine Störung hat, funktioniert Publish nicht.
Lösung:
– Statusseite checken: status.framer.com
– Kurz warten
– Nochmal versuchen

8. Du arbeitest auf einem alten Draft
In Framer gibts Live-Seiten und Draft-Versionen. Wenn du unabsichtlich im falschen Draft arbeitest, wird der falsche Stand veröffentlicht.
Lösung:
– Oben links prüfen, ob du im „Main“-Projekt bist
– Nicht in alten Branches oder alten Kopien arbeiten
– Aktuellen Draft veröffentlichen
9. Du hast die falsche Startseite markiert
Framer braucht eine klare „Home“-Page. Wenn keine gesetzt ist, gibt es Probleme.
Lösung:
– Links in der Seitenliste die Startseite definieren
– Kleine Haus-Icon anklicken
– Danach erneut veröffentlichen
So findest du den Fehler schnell
DNS checken
Richtige Domain wählen
Browser-Cache leeren
Code-Blöcke testen
Bilder und Videos optimieren
Status von Framer pruefen
Mit diesen Schritten findest du in wenigen Minuten den Fix.
Mein Tipp als Webdesigner
Framer ist schnell, flexibel und sauber – aber Domain-Themen sind oft der Engpass.
Wenn du einmal alles korrekt eingerichtet hast, läuft es zu 99 % stabil.
Und wenn du es nicht hinkriegst, meld dich bei mir.
1. Die Domain ist falsch verbunden
Framer braucht eine saubere Domain-Verbindung. Wenn DNS-Einträge fehlen oder falsch gesetzt sind, geht nichts online.
Haufige Fehler:
– A-Record fehlt
– CNAME falsch
– Alte DNS-Einträge blockieren
– Du hast vor kurzem den Provider gewechselt
Lösung:
– In Framer unter Settings → Domains prüfen
– Dort wird dir angezeigt, ob deine Verbindung „Connected“ ist
– Falls nicht: DNS korrekt setzen (A-Record + CNAME)
– 1–48 Stunden warten (DNS braucht Zeit)
2. Du hast die falsche Domain veröffentlicht
Viele haben Versehensdomains drin wie „framer.website“ oder eine alte Subdomain vom Testing.
Lösung:
– Geh zu Publish → Turn your domain live
– Wähle die richtige Hauptdomain
– Erneut veröffentlichen
3. Browser-Cache blockiert die neuen Inhalte
Du hast schon veröffentlicht, aber siehst das Update nicht?
Das liegt oft nicht an Framer. Sondern am Browser.
Lösung:
– Seite neu laden
– Cache löschen
– Inkognito testen
– Auf dem Handy testen
– Oder einen anderen Browser nutzen
In 70 % der Fälle ist das der Grund.
4. Du nutzt einen Gratis-Plan
Mit dem Free-Plan kannst du nur eine Subdomain nutzen (z. B. „deinname.framer.website“).
Eine eigene Domain geht nur mit einem bezahlten Plan.
Lösung:
– Plan upgraden
– Neu veröffentlichen
5. Ein Script oder Code-Block verursacht Probleme
Wenn du eigenen Code hinzugefügt hast (Analytics, Pixel, Widgets, Snippets), kann das den Publish-Prozess stören.
Lösung:
– Auf fehlerhafte Scripts prüfen
– Code-Block kurz deaktivieren
– Erneut veröffentlichen
– Wenn es damit geht: Fehler im Script suchen
6. Die Seite ist zu gross oder hat kaputte Assets
Grosse Videos, riesige Bilder oder fehlerhafte Dateien können die Veröffentlichung bremsen.
Lösung:
– Bilder komprimieren
– Videos als externen Embed nutzen (YouTube, Loom)
– Pruefen, ob alle Assets geladen werden
– Testweise einzelne Elemente entfernen
7. Framer hat gerade Server-Probleme
Extrem selten, aber möglich.
Wenn Framer gerade ein Update oder eine Störung hat, funktioniert Publish nicht.
Lösung:
– Statusseite checken: status.framer.com
– Kurz warten
– Nochmal versuchen

8. Du arbeitest auf einem alten Draft
In Framer gibts Live-Seiten und Draft-Versionen. Wenn du unabsichtlich im falschen Draft arbeitest, wird der falsche Stand veröffentlicht.
Lösung:
– Oben links prüfen, ob du im „Main“-Projekt bist
– Nicht in alten Branches oder alten Kopien arbeiten
– Aktuellen Draft veröffentlichen
9. Du hast die falsche Startseite markiert
Framer braucht eine klare „Home“-Page. Wenn keine gesetzt ist, gibt es Probleme.
Lösung:
– Links in der Seitenliste die Startseite definieren
– Kleine Haus-Icon anklicken
– Danach erneut veröffentlichen
So findest du den Fehler schnell
DNS checken
Richtige Domain wählen
Browser-Cache leeren
Code-Blöcke testen
Bilder und Videos optimieren
Status von Framer pruefen
Mit diesen Schritten findest du in wenigen Minuten den Fix.
Mein Tipp als Webdesigner
Framer ist schnell, flexibel und sauber – aber Domain-Themen sind oft der Engpass.
Wenn du einmal alles korrekt eingerichtet hast, läuft es zu 99 % stabil.
Und wenn du es nicht hinkriegst, meld dich bei mir.
Ich bin Livio, Webdesigner aus der Ostschweiz. Ich helfe Selbstständigen und KMU, Websites zu bauen, die modern aussehen und neue Kunden bringen. Wenn du deine Website neu gestalten oder optimieren willst, melde dich gerne bei mir.
Ich bin Livio, Webdesigner aus der Ostschweiz. Ich helfe Selbstständigen und KMU, Websites zu bauen, die modern aussehen und neue Kunden bringen. Wenn du deine Website neu gestalten oder optimieren willst, melde dich gerne bei mir.

Du klickst auf „Publish“ – und nichts passiert. Die Seite lädt nicht. Die Änderungen kommen nicht online. Oder Framer zeigt einen Fehler an. Keine Panik. Das passiert vielen. Hier sind die häufigsten Gründe, warum eine Framer-Website nicht veröffentlicht wird – und was du sofort tun kannst.
1. Die Domain ist falsch verbunden
Framer braucht eine saubere Domain-Verbindung. Wenn DNS-Einträge fehlen oder falsch gesetzt sind, geht nichts online.
Haufige Fehler:
– A-Record fehlt
– CNAME falsch
– Alte DNS-Einträge blockieren
– Du hast vor kurzem den Provider gewechselt
Lösung:
– In Framer unter Settings → Domains prüfen
– Dort wird dir angezeigt, ob deine Verbindung „Connected“ ist
– Falls nicht: DNS korrekt setzen (A-Record + CNAME)
– 1–48 Stunden warten (DNS braucht Zeit)
2. Du hast die falsche Domain veröffentlicht
Viele haben Versehensdomains drin wie „framer.website“ oder eine alte Subdomain vom Testing.
Lösung:
– Geh zu Publish → Turn your domain live
– Wähle die richtige Hauptdomain
– Erneut veröffentlichen
3. Browser-Cache blockiert die neuen Inhalte
Du hast schon veröffentlicht, aber siehst das Update nicht?
Das liegt oft nicht an Framer. Sondern am Browser.
Lösung:
– Seite neu laden
– Cache löschen
– Inkognito testen
– Auf dem Handy testen
– Oder einen anderen Browser nutzen
In 70 % der Fälle ist das der Grund.
4. Du nutzt einen Gratis-Plan
Mit dem Free-Plan kannst du nur eine Subdomain nutzen (z. B. „deinname.framer.website“).
Eine eigene Domain geht nur mit einem bezahlten Plan.
Lösung:
– Plan upgraden
– Neu veröffentlichen
5. Ein Script oder Code-Block verursacht Probleme
Wenn du eigenen Code hinzugefügt hast (Analytics, Pixel, Widgets, Snippets), kann das den Publish-Prozess stören.
Lösung:
– Auf fehlerhafte Scripts prüfen
– Code-Block kurz deaktivieren
– Erneut veröffentlichen
– Wenn es damit geht: Fehler im Script suchen
6. Die Seite ist zu gross oder hat kaputte Assets
Grosse Videos, riesige Bilder oder fehlerhafte Dateien können die Veröffentlichung bremsen.
Lösung:
– Bilder komprimieren
– Videos als externen Embed nutzen (YouTube, Loom)
– Pruefen, ob alle Assets geladen werden
– Testweise einzelne Elemente entfernen
7. Framer hat gerade Server-Probleme
Extrem selten, aber möglich.
Wenn Framer gerade ein Update oder eine Störung hat, funktioniert Publish nicht.
Lösung:
– Statusseite checken: status.framer.com
– Kurz warten
– Nochmal versuchen

8. Du arbeitest auf einem alten Draft
In Framer gibts Live-Seiten und Draft-Versionen. Wenn du unabsichtlich im falschen Draft arbeitest, wird der falsche Stand veröffentlicht.
Lösung:
– Oben links prüfen, ob du im „Main“-Projekt bist
– Nicht in alten Branches oder alten Kopien arbeiten
– Aktuellen Draft veröffentlichen
9. Du hast die falsche Startseite markiert
Framer braucht eine klare „Home“-Page. Wenn keine gesetzt ist, gibt es Probleme.
Lösung:
– Links in der Seitenliste die Startseite definieren
– Kleine Haus-Icon anklicken
– Danach erneut veröffentlichen
So findest du den Fehler schnell
DNS checken
Richtige Domain wählen
Browser-Cache leeren
Code-Blöcke testen
Bilder und Videos optimieren
Status von Framer pruefen
Mit diesen Schritten findest du in wenigen Minuten den Fix.
Mein Tipp als Webdesigner
Framer ist schnell, flexibel und sauber – aber Domain-Themen sind oft der Engpass.
Wenn du einmal alles korrekt eingerichtet hast, läuft es zu 99 % stabil.
Und wenn du es nicht hinkriegst, meld dich bei mir.
Ich bin Livio, Webdesigner aus der Ostschweiz. Ich helfe Selbstständigen und KMU, Websites zu bauen, die modern aussehen und neue Kunden bringen. Wenn du deine Website neu gestalten oder optimieren willst, melde dich gerne bei mir.

Zum weiterlesen
Weitere Beiträge
Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.
Zum weiterlesen
Weitere Beiträge
Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.
Zum weiterlesen
Weitere Beiträge
Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.


