wie lang es dauert eine website zu erstellen

specialpage

20. Juni 2025

Wie lange dauert es, eine Website zu erstellen?

wie lang es dauert eine website zu erstellen

specialpage

20. Juni 2025

Wie lange dauert es, eine Website zu erstellen?

Du willst eine Website erstellen lassen – aber fragst dich, wie viel Zeit du dafür einplanen musst? Gute Frage! Die ehrliche Antwort: Es kommt darauf an. Je nach Umfang, Anforderungen und deinem eigenen Mitwirken kann der Prozess zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen dauern. In diesem Artikel zeige ich dir, wie ein typischer Ablauf aussieht, wie du Zeit sparen kannst – und worauf du achten solltest, damit dein Projekt nicht aus dem Ruder läuft.

Typischer Zeitplan: Von Anfrage bis Launch

Hier siehst du ein realistisches Beispiel für eine kleine bis mittelgrosse Website (Startseite, Über uns, Leistungen, Kontakt, evtl. Blog/FAQ):

1. Erstgespräch & Angebot

Dauer: 1–3 Tage

  • Kurze Besprechung oder Fragebogen

  • Klärung der Ziele & Zielgruppe

  • Individuelles Angebot

🟢 Tipp: Je konkreter deine Vorstellungen sind, desto schneller geht dieser Schritt.

2. Konzeption & Struktur

Dauer: 2–5 Tage

📋 Was du vorbereiten kannst:

  • Welche Seiten du brauchst

  • Welche Infos du zeigen willst

  • Bestehendes Logo, Branding, Fotos?

3. Designphase

Dauer: 5–10 Tage

  • Erste Designentwürfe

  • Farbschema, Typografie, Bildwelt

  • Feedback und 1–2 Korrekturschleifen

📷 Wichtig: Halte Bild- und Textmaterial bereit – sonst hängt der Prozess.

4. Umsetzung / Entwicklung

Dauer: 5–10 Tage

  • Umsetzung des Designs in Framer oder einem CMS

  • Mobile-Optimierung

  • Integration von Formularen, Cookie-Banner, Impressum etc.

  • Performance- und SEO-Basics

5. Feinschliff & Tests

Dauer: 2–4 Tage

  • Funktionstest auf verschiedenen Geräten

  • Letztes Feedback

  • Anpassung kleiner Details

🔍 Checkliste:

  • Sind alle Texte fehlerfrei?

  • Funktioniert das Kontaktformular?

  • Lädt die Seite schnell?

  • Responsive Design getestet?

6. Launch

Dauer: 1 Tag

  • Domain verbinden

  • SSL-Zertifikat aktivieren

  • Veröffentlichung & Indexierung bei Google anstossen

Gesamtdauer:

Einfaches Projekt: 2–3 Wochen
Mittleres Projekt: 3–5 Wochen
Komplexes Projekt (z. B. mit Shop, Blog, vielen Seiten): 6+ Wochen

Was du tun kannst, um Zeit zu sparen

✅ Schnelle Rückmeldung bei Fragen
✅ Texte und Bilder frühzeitig bereitstellen
✅ Feedback gebündelt geben (nicht jeden Tag einzeln)
✅ Klare Ziele & Zielgruppe definieren

Fazit: Plane lieber etwas mehr Zeit ein – aber bleib flexibel

Webdesign ist kein Fließbandprodukt. Eine Website soll nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionieren und auf deine Zielgruppe abgestimmt sein. Je besser die Vorbereitung und Zusammenarbeit, desto schneller (und stressfreier) geht es.

Wenn du jetzt schon weisst, wann deine Website online sein soll – dann starte frühzeitig. Denn gerade wenn es um Strategie, SEO und Texte geht, lohnt sich ein bisschen Extra-Zeit am Anfang.

Möchtest du wissen, wie lange dein Projekt dauern würde?
👉 Nutze meinen Preisrechner oder melde dich direkt – ich schätze Zeit und Aufwand ehrlich und transparent.

Typischer Zeitplan: Von Anfrage bis Launch

Hier siehst du ein realistisches Beispiel für eine kleine bis mittelgrosse Website (Startseite, Über uns, Leistungen, Kontakt, evtl. Blog/FAQ):

1. Erstgespräch & Angebot

Dauer: 1–3 Tage

  • Kurze Besprechung oder Fragebogen

  • Klärung der Ziele & Zielgruppe

  • Individuelles Angebot

🟢 Tipp: Je konkreter deine Vorstellungen sind, desto schneller geht dieser Schritt.

2. Konzeption & Struktur

Dauer: 2–5 Tage

📋 Was du vorbereiten kannst:

  • Welche Seiten du brauchst

  • Welche Infos du zeigen willst

  • Bestehendes Logo, Branding, Fotos?

3. Designphase

Dauer: 5–10 Tage

  • Erste Designentwürfe

  • Farbschema, Typografie, Bildwelt

  • Feedback und 1–2 Korrekturschleifen

📷 Wichtig: Halte Bild- und Textmaterial bereit – sonst hängt der Prozess.

4. Umsetzung / Entwicklung

Dauer: 5–10 Tage

  • Umsetzung des Designs in Framer oder einem CMS

  • Mobile-Optimierung

  • Integration von Formularen, Cookie-Banner, Impressum etc.

  • Performance- und SEO-Basics

5. Feinschliff & Tests

Dauer: 2–4 Tage

  • Funktionstest auf verschiedenen Geräten

  • Letztes Feedback

  • Anpassung kleiner Details

🔍 Checkliste:

  • Sind alle Texte fehlerfrei?

  • Funktioniert das Kontaktformular?

  • Lädt die Seite schnell?

  • Responsive Design getestet?

6. Launch

Dauer: 1 Tag

  • Domain verbinden

  • SSL-Zertifikat aktivieren

  • Veröffentlichung & Indexierung bei Google anstossen

Gesamtdauer:

Einfaches Projekt: 2–3 Wochen
Mittleres Projekt: 3–5 Wochen
Komplexes Projekt (z. B. mit Shop, Blog, vielen Seiten): 6+ Wochen

Was du tun kannst, um Zeit zu sparen

✅ Schnelle Rückmeldung bei Fragen
✅ Texte und Bilder frühzeitig bereitstellen
✅ Feedback gebündelt geben (nicht jeden Tag einzeln)
✅ Klare Ziele & Zielgruppe definieren

Fazit: Plane lieber etwas mehr Zeit ein – aber bleib flexibel

Webdesign ist kein Fließbandprodukt. Eine Website soll nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionieren und auf deine Zielgruppe abgestimmt sein. Je besser die Vorbereitung und Zusammenarbeit, desto schneller (und stressfreier) geht es.

Wenn du jetzt schon weisst, wann deine Website online sein soll – dann starte frühzeitig. Denn gerade wenn es um Strategie, SEO und Texte geht, lohnt sich ein bisschen Extra-Zeit am Anfang.

Möchtest du wissen, wie lange dein Projekt dauern würde?
👉 Nutze meinen Preisrechner oder melde dich direkt – ich schätze Zeit und Aufwand ehrlich und transparent.

Ich bin Livio, Webdesigner aus der Ostschweiz. Ich helfe Selbstständigen und KMU, Websites zu bauen, die modern aussehen und neue Kunden bringen. Wenn du deine Website neu gestalten oder optimieren willst, melde dich gerne bei mir.

Ich bin Livio, Webdesigner aus der Ostschweiz. Ich helfe Selbstständigen und KMU, Websites zu bauen, die modern aussehen und neue Kunden bringen. Wenn du deine Website neu gestalten oder optimieren willst, melde dich gerne bei mir.

Portrait von Livio Bätschmann, Webdesigner und SEO-Marketer

Du willst eine Website erstellen lassen – aber fragst dich, wie viel Zeit du dafür einplanen musst? Gute Frage! Die ehrliche Antwort: Es kommt darauf an. Je nach Umfang, Anforderungen und deinem eigenen Mitwirken kann der Prozess zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen dauern. In diesem Artikel zeige ich dir, wie ein typischer Ablauf aussieht, wie du Zeit sparen kannst – und worauf du achten solltest, damit dein Projekt nicht aus dem Ruder läuft.

Typischer Zeitplan: Von Anfrage bis Launch

Hier siehst du ein realistisches Beispiel für eine kleine bis mittelgrosse Website (Startseite, Über uns, Leistungen, Kontakt, evtl. Blog/FAQ):

1. Erstgespräch & Angebot

Dauer: 1–3 Tage

  • Kurze Besprechung oder Fragebogen

  • Klärung der Ziele & Zielgruppe

  • Individuelles Angebot

🟢 Tipp: Je konkreter deine Vorstellungen sind, desto schneller geht dieser Schritt.

2. Konzeption & Struktur

Dauer: 2–5 Tage

📋 Was du vorbereiten kannst:

  • Welche Seiten du brauchst

  • Welche Infos du zeigen willst

  • Bestehendes Logo, Branding, Fotos?

3. Designphase

Dauer: 5–10 Tage

  • Erste Designentwürfe

  • Farbschema, Typografie, Bildwelt

  • Feedback und 1–2 Korrekturschleifen

📷 Wichtig: Halte Bild- und Textmaterial bereit – sonst hängt der Prozess.

4. Umsetzung / Entwicklung

Dauer: 5–10 Tage

  • Umsetzung des Designs in Framer oder einem CMS

  • Mobile-Optimierung

  • Integration von Formularen, Cookie-Banner, Impressum etc.

  • Performance- und SEO-Basics

5. Feinschliff & Tests

Dauer: 2–4 Tage

  • Funktionstest auf verschiedenen Geräten

  • Letztes Feedback

  • Anpassung kleiner Details

🔍 Checkliste:

  • Sind alle Texte fehlerfrei?

  • Funktioniert das Kontaktformular?

  • Lädt die Seite schnell?

  • Responsive Design getestet?

6. Launch

Dauer: 1 Tag

  • Domain verbinden

  • SSL-Zertifikat aktivieren

  • Veröffentlichung & Indexierung bei Google anstossen

Gesamtdauer:

Einfaches Projekt: 2–3 Wochen
Mittleres Projekt: 3–5 Wochen
Komplexes Projekt (z. B. mit Shop, Blog, vielen Seiten): 6+ Wochen

Was du tun kannst, um Zeit zu sparen

✅ Schnelle Rückmeldung bei Fragen
✅ Texte und Bilder frühzeitig bereitstellen
✅ Feedback gebündelt geben (nicht jeden Tag einzeln)
✅ Klare Ziele & Zielgruppe definieren

Fazit: Plane lieber etwas mehr Zeit ein – aber bleib flexibel

Webdesign ist kein Fließbandprodukt. Eine Website soll nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionieren und auf deine Zielgruppe abgestimmt sein. Je besser die Vorbereitung und Zusammenarbeit, desto schneller (und stressfreier) geht es.

Wenn du jetzt schon weisst, wann deine Website online sein soll – dann starte frühzeitig. Denn gerade wenn es um Strategie, SEO und Texte geht, lohnt sich ein bisschen Extra-Zeit am Anfang.

Möchtest du wissen, wie lange dein Projekt dauern würde?
👉 Nutze meinen Preisrechner oder melde dich direkt – ich schätze Zeit und Aufwand ehrlich und transparent.

Ich bin Livio, Webdesigner aus der Ostschweiz. Ich helfe Selbstständigen und KMU, Websites zu bauen, die modern aussehen und neue Kunden bringen. Wenn du deine Website neu gestalten oder optimieren willst, melde dich gerne bei mir.

Portrait von Livio Bätschmann, Webdesigner und SEO-Marketer

Zum weiterlesen

Weitere Beiträge

Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.

Zum weiterlesen

Weitere Beiträge

Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.

Zum weiterlesen

Weitere Beiträge

Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.