
specialpage
29. August 2025
Top 10 Framer Plugins für 2025

specialpage
29. August 2025
Top 10 Framer Plugins für 2025
Framer hat sich in den letzten Jahren zum Lieblingstool vieler Designer und Entwickler entwickelt. Der Grund: schnelles Arbeiten, moderne Designs und volle Flexibilität. Mit Plugins kannst du Framer noch mächtiger machen. Sie erweitern die Funktionen, automatisieren Routineaufgaben und sparen dir wertvolle Zeit im Alltag. Hier sind die Top 10 Framer Plugins 2025, die deinen Workflow verbessern und deine Websites aufs nächste Level bringen.
1. Frameblox – UI Kit & Komponentenbibliothek
500+ vorgefertigte Sektionen, 50+ Seiten, Templates, Design-Style-Generator.
Mit Frameblox baust du Websites per Drag & Drop in Rekordzeit. Ideal für Landingpages, Portfolios oder Unternehmensseiten.
👉 Spart dir unzählige Stunden beim Layouten.

2. CSV Export – CMS-Daten einfach sichern
Exportiere deine Framer-CMS-Inhalte als CSV-Datei, bearbeite sie extern und importiere sie bei Bedarf zurück.
Perfekt für grosse Projekte, Backups oder den Umzug von Content.

3. Renamer – Ordnung im Projekt
Gerade bei komplexen Projekten sammeln sich schnell chaotische Layer-Namen. Mit Renamer benennst du Ebenen und Gruppen im Handumdrehen um – sauber, konsistent und ohne Sucherei.

4. To-Do List – Aufgaben direkt im Framer-Cockpit
Mit diesem Plugin integrierst du ein schlankes To-Do-Board direkt ins Framer-Interface. Aufgaben anlegen, abhaken und im Flow bleiben – ohne externe Tools öffnen zu müssen.

5. Device Mockups – Designs im Kontext präsentieren
Zeig deine Websites und Apps in professionellen Geräte-Frames: Smartphones, Tablets, Desktops oder Smartwatches.
Ideal für Kundendemos und Portfolios – inklusive Animationen und Varianten.

6. FramerAuth – Mitgliederbereiche & Monetarisierung
Baue in wenigen Klicks Login-Bereiche, Memberships oder Paywalls. Perfekt, wenn du digitale Produkte, Kurse oder Premium-Content über Framer verkaufen willst.

7. Lummi – AI-Bildbibliothek für kreative Assets
Such langweilige Stockbilder waren gestern. Mit Lummi bekommst du hochwertige Fotos, Illustrationen und 3D-Renderings – schnell per AI-Suche gefunden und direkt im Projekt nutzbar.

8. Notion Sync – Content direkt aus Notion
Verbinde deine Notion-Datenbank mit dem Framer-CMS. So kannst du Inhalte zentral in Notion pflegen und sie automatisch auf deiner Website aktualisieren.
👉 Spart Zeit, wenn mehrere Personen an Inhalten arbeiten.

9. Optiscope SEO – Suchmaschinen-Check im Editor
Dieses Plugin analysiert deine Seite direkt im Framer-Canvas: Meta-Tags, Ladezeit, Struktur.
So kannst du SEO-Fehler früh erkennen und beheben, ohne externe Tools zu öffnen.

10. FormFlow – Erweiterte Formulare mit CRM-Integration
Formulare sind oft das Herzstück einer Website. Mit FormPro baust du nicht nur Kontaktformulare, sondern auch Buchungs- und Lead-Formulare – inklusive Anbindung an gängige CRMs wie HubSpot oder Pipedrive.

Fazit
Framer ist schon von Haus aus ein starkes Tool – aber mit Plugins wird es zum echten Schweizer Taschenmesser für modernes Webdesign.
Frameblox & Device Mockups sparen Zeit im Design.
CSV Export, Notion und SEO Analyzer machen deine Arbeit effizienter.
FramerAuth und FormPro bringen neue Business-Möglichkeiten.
👉 Probier die Plugins aus und finde deine perfekte Kombination. Damit baust du nicht nur schneller, sondern auch besser.
1. Frameblox – UI Kit & Komponentenbibliothek
500+ vorgefertigte Sektionen, 50+ Seiten, Templates, Design-Style-Generator.
Mit Frameblox baust du Websites per Drag & Drop in Rekordzeit. Ideal für Landingpages, Portfolios oder Unternehmensseiten.
👉 Spart dir unzählige Stunden beim Layouten.

2. CSV Export – CMS-Daten einfach sichern
Exportiere deine Framer-CMS-Inhalte als CSV-Datei, bearbeite sie extern und importiere sie bei Bedarf zurück.
Perfekt für grosse Projekte, Backups oder den Umzug von Content.

3. Renamer – Ordnung im Projekt
Gerade bei komplexen Projekten sammeln sich schnell chaotische Layer-Namen. Mit Renamer benennst du Ebenen und Gruppen im Handumdrehen um – sauber, konsistent und ohne Sucherei.

4. To-Do List – Aufgaben direkt im Framer-Cockpit
Mit diesem Plugin integrierst du ein schlankes To-Do-Board direkt ins Framer-Interface. Aufgaben anlegen, abhaken und im Flow bleiben – ohne externe Tools öffnen zu müssen.

5. Device Mockups – Designs im Kontext präsentieren
Zeig deine Websites und Apps in professionellen Geräte-Frames: Smartphones, Tablets, Desktops oder Smartwatches.
Ideal für Kundendemos und Portfolios – inklusive Animationen und Varianten.

6. FramerAuth – Mitgliederbereiche & Monetarisierung
Baue in wenigen Klicks Login-Bereiche, Memberships oder Paywalls. Perfekt, wenn du digitale Produkte, Kurse oder Premium-Content über Framer verkaufen willst.

7. Lummi – AI-Bildbibliothek für kreative Assets
Such langweilige Stockbilder waren gestern. Mit Lummi bekommst du hochwertige Fotos, Illustrationen und 3D-Renderings – schnell per AI-Suche gefunden und direkt im Projekt nutzbar.

8. Notion Sync – Content direkt aus Notion
Verbinde deine Notion-Datenbank mit dem Framer-CMS. So kannst du Inhalte zentral in Notion pflegen und sie automatisch auf deiner Website aktualisieren.
👉 Spart Zeit, wenn mehrere Personen an Inhalten arbeiten.

9. Optiscope SEO – Suchmaschinen-Check im Editor
Dieses Plugin analysiert deine Seite direkt im Framer-Canvas: Meta-Tags, Ladezeit, Struktur.
So kannst du SEO-Fehler früh erkennen und beheben, ohne externe Tools zu öffnen.

10. FormFlow – Erweiterte Formulare mit CRM-Integration
Formulare sind oft das Herzstück einer Website. Mit FormPro baust du nicht nur Kontaktformulare, sondern auch Buchungs- und Lead-Formulare – inklusive Anbindung an gängige CRMs wie HubSpot oder Pipedrive.

Fazit
Framer ist schon von Haus aus ein starkes Tool – aber mit Plugins wird es zum echten Schweizer Taschenmesser für modernes Webdesign.
Frameblox & Device Mockups sparen Zeit im Design.
CSV Export, Notion und SEO Analyzer machen deine Arbeit effizienter.
FramerAuth und FormPro bringen neue Business-Möglichkeiten.
👉 Probier die Plugins aus und finde deine perfekte Kombination. Damit baust du nicht nur schneller, sondern auch besser.
Framer hat sich in den letzten Jahren zum Lieblingstool vieler Designer und Entwickler entwickelt. Der Grund: schnelles Arbeiten, moderne Designs und volle Flexibilität. Mit Plugins kannst du Framer noch mächtiger machen. Sie erweitern die Funktionen, automatisieren Routineaufgaben und sparen dir wertvolle Zeit im Alltag. Hier sind die Top 10 Framer Plugins 2025, die deinen Workflow verbessern und deine Websites aufs nächste Level bringen.
1. Frameblox – UI Kit & Komponentenbibliothek
500+ vorgefertigte Sektionen, 50+ Seiten, Templates, Design-Style-Generator.
Mit Frameblox baust du Websites per Drag & Drop in Rekordzeit. Ideal für Landingpages, Portfolios oder Unternehmensseiten.
👉 Spart dir unzählige Stunden beim Layouten.

2. CSV Export – CMS-Daten einfach sichern
Exportiere deine Framer-CMS-Inhalte als CSV-Datei, bearbeite sie extern und importiere sie bei Bedarf zurück.
Perfekt für grosse Projekte, Backups oder den Umzug von Content.

3. Renamer – Ordnung im Projekt
Gerade bei komplexen Projekten sammeln sich schnell chaotische Layer-Namen. Mit Renamer benennst du Ebenen und Gruppen im Handumdrehen um – sauber, konsistent und ohne Sucherei.

4. To-Do List – Aufgaben direkt im Framer-Cockpit
Mit diesem Plugin integrierst du ein schlankes To-Do-Board direkt ins Framer-Interface. Aufgaben anlegen, abhaken und im Flow bleiben – ohne externe Tools öffnen zu müssen.

5. Device Mockups – Designs im Kontext präsentieren
Zeig deine Websites und Apps in professionellen Geräte-Frames: Smartphones, Tablets, Desktops oder Smartwatches.
Ideal für Kundendemos und Portfolios – inklusive Animationen und Varianten.

6. FramerAuth – Mitgliederbereiche & Monetarisierung
Baue in wenigen Klicks Login-Bereiche, Memberships oder Paywalls. Perfekt, wenn du digitale Produkte, Kurse oder Premium-Content über Framer verkaufen willst.

7. Lummi – AI-Bildbibliothek für kreative Assets
Such langweilige Stockbilder waren gestern. Mit Lummi bekommst du hochwertige Fotos, Illustrationen und 3D-Renderings – schnell per AI-Suche gefunden und direkt im Projekt nutzbar.

8. Notion Sync – Content direkt aus Notion
Verbinde deine Notion-Datenbank mit dem Framer-CMS. So kannst du Inhalte zentral in Notion pflegen und sie automatisch auf deiner Website aktualisieren.
👉 Spart Zeit, wenn mehrere Personen an Inhalten arbeiten.

9. Optiscope SEO – Suchmaschinen-Check im Editor
Dieses Plugin analysiert deine Seite direkt im Framer-Canvas: Meta-Tags, Ladezeit, Struktur.
So kannst du SEO-Fehler früh erkennen und beheben, ohne externe Tools zu öffnen.

10. FormFlow – Erweiterte Formulare mit CRM-Integration
Formulare sind oft das Herzstück einer Website. Mit FormPro baust du nicht nur Kontaktformulare, sondern auch Buchungs- und Lead-Formulare – inklusive Anbindung an gängige CRMs wie HubSpot oder Pipedrive.

Fazit
Framer ist schon von Haus aus ein starkes Tool – aber mit Plugins wird es zum echten Schweizer Taschenmesser für modernes Webdesign.
Frameblox & Device Mockups sparen Zeit im Design.
CSV Export, Notion und SEO Analyzer machen deine Arbeit effizienter.
FramerAuth und FormPro bringen neue Business-Möglichkeiten.
👉 Probier die Plugins aus und finde deine perfekte Kombination. Damit baust du nicht nur schneller, sondern auch besser.
Andere Beiträge
Andere Beiträge
Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.
Andere Beiträge
Andere Beiträge
Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.
Andere Beiträge
Andere Beiträge
Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.